Berufsfeld Museum entdecken!
Angebotstag:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Die Berufsfelderkundung im Sauerland-Museum beinhaltet Einblicke in die vielfältigen Aufgaben aller Museumslaufbahnen und Tätigkeitsfelder im Museum unter besonderer Berücksichtigung der persönlichen Interessen und Neigungen der einzelnen Praktikanten. Die Aufgaben reichen von der Liegenschaftsverwaltung über Aufgaben der Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Sammlungstätigkeiten zu konkreten Angeboten der Bildungsarbeit (Führungen und Workshops, Schulangebote) und der Ausstellungskonzeption.
Betreut werden die Praktikanten von der wissenschaftlichen Volontärin, die ihnen die unterschiedlichen Berufsfelder erklärt und sie mit möglichen Aufgaben vertraut macht. Dabei lernen die Praktikanten den typischen Arbeitsalltag im Museum in seiner Vielfalt und mit seinem Abwechslungsreichtum kennen und helfen konkret bei der Verwirklichung kultureller Angebote im Hochsauerlandkreis mit.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
Zusatzinformationen
Dienstantritt 08.30 Uhr im Blauen Haus, Alter Markt 24-30, Eingang Museumsverwaltung. Ansprechpartner: Christin Oelker.

Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises. Museums- und Kulturforum Südwestfalen
Das Sauerland-Museum ist das kulturhistorische Museum des Hochsauerlandkreises für die Geschichte Südwestfalens.
Als Museums- und Kulturforum erfüllt es in preisgekrönter Architektur die Aufgabe, mit attraktiven Ausstellungen und Veranstaltungen das kulturelle Leben im Sauerland zu bereichern.
Im Landsberger Hof erzählt das Sauerland-Museum in der Dauerausstellung die Geschichte unserer Region von den Anfängen in der Steinzeit über das Herzogtum Westfalen bis heute. Der Neubau bietet Raum für zeitgemäße Sonderausstellungen rund um Kunst und Kultur.
Ergänzend zum Ausstellungsprogramm entwickeln wir fortlaufend neue Vermittlungsangebote.