Einblicke in die Wasserwelt der Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
Angebotstag:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Schon der erste Blick auf das deutsche Reinheitsgebot macht deutlich, wie wichtig der Rohstoff Wasser für die Brauerei C. & A. VELTINS ist. Mit der Begründung des Reinheitsgebotes von 1516 dürfen für die Herstellung von Bier ausschließlich Wasser, Malz und Hopfen verwendet werden. Um unseren hohen Qualitätsansprüchen beim Bierbrauen gerecht zu werden, bilden wir daher unsere eigenen Spezialisten aus. Diese sind neben der Wasserversorgung durch unsere hauseigenen Quellen auch für die dem Produktionsprozess nachgelagerte Reinigung und Aufbereitung der entstandenen Abwässer verantwortlich.
An diesem Tag bieten wir Dir einen Einblick in den Ausbildungsberuf Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung an.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten