Fachlagerist (m/w/d)
Angebotstag:
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Einblick in ein spannendes Berufsfeld
Am Berufsfelderkundungstag für den Beruf des Fachlageristen (m/w/d) bieten wir Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Abläufe in der Logistik hautnah zu erleben.
Was erwartet dich?
- Praktische Einblicke: Erlebe die vielfältigen Tätigkeiten im Lager, vom Warenannahmeprozess bis zur Kommissionierung und Verpackung.
- Berufsorientierung: Lerne die Aufgaben eines Fachlageristen kennen, wie das Be- und Entladen von Waren, die Kontrolle von Beständen und die Pflege der Lagerdaten.
- Spannende Übungen: Probiere selbst aus, wie Waren korrekt gelagert und transportiert werden, und erhalte Einblick in moderne Lagersysteme.
- Unternehmen kennenlernen: Schaue hinter die Kulissen eines Unternehmens und entdecke, wie logistische Prozesse organisiert werden.
Für wen ist der Tag geeignet?
Der Berufsfelderkundungstag richtet sich an alle, die sich für Logistik, Organisation und praktische Tätigkeiten interessieren. Wenn du gerne anpackst und Ordnung liebst, bist du hier genau richtig.
Das solltest du mitbringen
- Interesse an logistischen Prozessen
- Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Freude an körperlicher Arbeit und Organisation
Warum Fachlagerist werden?
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftssicheren Branche
- Arbeit in modernen Logistikzentren mit innovativer Technik
- Gute Einstiegsmöglichkeiten und berufliche Weiterentwicklung
Wir freuen uns darauf, dir diesen praktischen Beruf näherzubringen!
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten

Schrichten GmbH Kunststoff-Technik
Die Schrichten GmbH Kunststoff-Technik ist seit vielen Jahren Spezialist für die Unterstützung in der Entwicklung sowie Herstellung von technischen Kunststoff- und Hybridbauteilen.
Pro Jahr verlassen ca. 90 Millionen Bauteile die vollautomatischen Fertigungsanlagen und finden ihren Weg zu Kunden in Europa, Asien und Amerika.
Dabei umfasst das Leistungsportfolio Bauteile für Premiumfahrzeuge von Daimler, BMW oder Porsche bis hin zu Tesla oder Lucid.
Aber auch für Industriekunden aus den Bereichen Maschinenbau und Elektronik produziert Schrichten projektbezogene Baugruppen mit dem Fokus auf High-Tech Kunststoffen und auf innovativen Verarbeitungs- sowie Produktionsprozessen.
Mit unserem Sitz in Schmallenberg zählen wir zu den Hidden Champions Südwestfalens.